AG Vorbereitung Stadtgespräch

Naechstes Treffen DI 18.06 18h? , bei Nadja W-Baum 31

Aktuelle Fragen-Liste Stand 20.06.19

hier

AblaufPlan

Stadtgespräch Bochum
Bochum hört hin! Wie beteiligen andere Städte ihre Bürgerinnen und Bürger in kommunalen Verfahren?
am 26.06.2019 von 19.00 bis 21.00 Uhr

Teilnehmer/innen:Bis 120 Bürgerinnen und Bürger, externe Gäste, Stadt Bochum
Dauer:2 Std. + Ausklang
Ort: Kunstmuseum Bochum
Input: Externe Impulse zur Bürgerbeteiligung
Zielsetzung: Gemeinsames Lernen aus externen Beteiligungsansätzen

19.00 Uhr Begrüßung und Einführung – Dr. Markus Bradtke (15 min)
o Darstellung des Anlasses / Veranstaltungskontextes
o Derzeitige Beteiligungspraxis in Bochum
o Frageinteresse der Stadt Bochum
Anmoderation – Frank Heinze (5min)
o Gästevorstellung
o Leitfragen an die Gäste
19.20 UhrDrei Praxisberichte: Was funktioniert in …? (3x rd. 20 min.)
o Dirk Lahmann oder Michael Isselmann, Bundesstadt Bonn
o Hartwig Schultheiß, Stadt Münster
o Michaela Bonan, Stadt Dortmund
20.20 Uhr Nachfragepodium: Ihre Fragen an … (40 min)
o Gäste aus Bonn, Münster und Dortmund
21.00 UhrOffener Ausklang
mit Gesprächen und Möglichkeit zu Pinnwandrückmeldungen
o Bekanntheit Bochumer Beteiligungsmöglichkeiten
o Anregungen zur Mitwirkung


========================

Aufgaben:

  • Welche Beteiligungsverfahren sollen vorgestellt werden?
  • Anhand welcher Fragen soll die Vorstellung im Stadtgespräch gestaltet werden?
  • Erfahrungsbericht Joachim

Mitglieder:

  • Kröger, Joachim
  • Oldenburg, Katja
  • Vieting, Torsten

Dokumente:

  • Viele Gedanken und Stichworte von Wolfgang im Rahmen der TO zur naechsten Sitzung am 12.06.19 siehe hier
  • Es gibt z.zt einige Gedanken von Wolfgang (zum Download): hier

Externe Links (v. Katja) :

Leitfäden und Stiftungen

Städte mit Bürgerbeteiligungen

Heidelberg
Bonn
weitere Städte

Schreibe einen Kommentar